Jeder kennt den Satz „Weniger ist mehr.“ Bei der Capsule Wardrobe trifft er auch zu und hilft dir, dich auf das zu fokussieren, was dir wirklich steht. Alles andere, was an Fehlkäufen vorhanden ist, wird gnadenlos aussortiert und Spontankäufe gehören der Vergangenheit an.
Dein Kleiderschrank enthält nach dem Aussortieren lauter Lieblingsstücke, die sich untereinander zu verschiedenen Looks zusammenstellen lassen. Der Trend löst private Modeprobleme aller Art und sorgt außerdem dafür, dass du jede Menge Geld sparst. Deine Garderobe kannst du dadurch insgesamt hochwertiger und langlebiger gestalten. Fair Fashion shoppen kannst du dir jetzt leisten. Das ist nicht nur gut für die Umwelt und für die Menschen in den Produktionsländern, sondern auch gut für dich. Du gewinnst an Souveränität, musst dich nicht mehr über schlechte Qualität ärgern und siehst auch noch blendend aus.
Ein schlechtes Gewissen wegen überzogener Kreditkarten und das ungute Gefühl, mit preiswerten Kleidern und Schuhen der Umwelt zu schaden, gehören der Vergangenheit an. Du orientierst dich nachhaltig und setzt auf Qualität statt Masse.
Ganz nebenbei gewinnst du jede Menge Zeit, da du weder einkaufen, noch Gedanken an neue Käufe verschwenden musst. Du ergänzt deine Kollektion erst wieder, wenn du tatsächlich ein neues Stück brauchst, und bleibst immer bei der gleichen Gesamtanzahl: Kommt etwas hinzu, muss ein Stück gehen. Mit diesem minimalistischen Kleidungsstil erziehst du dich selbst zu Weniger und befreist dich von Konsumzwängen. Das gibt dir die Möglichkeit, tatsächlich deinen eigenen Stil zu kreieren, der deine Persönlichkeit unterstreicht und sich deinen Bedürfnissen anpasst.