Minimalisten sind Entfesselungskünstler – sie befreien sich aus dem Hamsterrad zwischen Geld verdienen und Geld ausgeben.
Stell dir vor, du machst keine Spontankäufe mehr, du kündigst überflüssige Abonnements, du verkaufst Gegenstände, die du nicht benötigst. All das wird sich auf deinem Konto bemerkbar machen und führt zu weniger Geldsorgen.
Bewusst und nachhaltig einkaufen bedeutet auch gebrauchte Sachen zu kaufen, die günstiger sind. Du sparst auch dadurch Geld, dass du weniger Dinge besitzt, die du instand halten musst.
Rund ein Drittel unseres Gehalts geben wir für Wohnraum aus. Tendenz steigend. Da Minimalisten weniger besitzen, brauchen sie weniger Wohnraum.
Das gesparte Geld nutzen Minimalisten, um ihre Träume zu verwirklichen, Schulden abzubezahlen oder weniger zu arbeiten.