Du findest hier also keine Nährstofftabelle für vegane Ernährung, weil sie keinen Nutzen für dich hat. Ernährung ist nämlich mehr als nur die Wirkung einzelner Nährstoffe in unserem Körper. Ernährung hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, Ernährung ist wahnsinnig komplex. Hier ein paar Argumente gegen eine Nährstofftabelle für vegane Ernährung:
- Wie und wo ein bestimmter Nährstoff in unserem Körper reagiert, ist vom momentanen Bedarf des Körpers nach eben diesem Nährstoff abhängig. Auch wenn das gerne anders dargestellt wird, besteht kein direkter Zusammenhang zwischen der aufgenommenen Menge eines bestimmten Nährstoffs und der tatsächlichen Aufnahme und Verwertung dieses Nährstoffes im Körper. Es geht vielmehr um die Nahrung an sich und dessen Qualität, als um die einzelnen Nährstoffe! Die Qualität der Nahrungsmittel ist hier also von größerer Bedeutung.
- Die Menge an Vitaminen in einem Apfel oder die Menge an Calcium in Bohnen ist von zahlreichen verschiedenen Faktoren abhängig. Zum Beispiel ist beim Apfel die Menge der darin enthaltenen Vitamine abhängig von der Frische des Apfels, von der Lagerung, von der Bodenqualität und sogar von der Position am Baum.
- Außerdem beeinflussen sich die zugeführten Nährstoffe gegenseitig; Calcium beeinflusst Eisen, Vitamin E und Vitamin A beeinflussen sich gegenseitig, Magnesium beeinflusst Eisen und Vitamin E, bestimmte Proteine beeinflussen Zink…
Nun betrachten wir einmal ein typisches Mittagessen; auf dem Teller befinden sich viele verschiedene Nahrungsmittel. Als Vorspeise einen gemischten Salat mit Bohnen, Nüssen und einem Dressing. Als Hauptgang eine Reispfanne mit Gemüse, Sprossen und Sojasauce. Zum Nachtisch einen Obstsalat. Wie du jetzt weißt beeinflussen die Nährstoffe in den Nahrungsmitteln sich gegenseitig, sie weisen je nach Lagerung und Frischegrad unterschiedlich hohe Nährstoffkonzentrationen auf und dein Körper entscheidet darüber hinaus dann auch noch selbstständig, von welchem Nährstoff er zu diesem Zeitpunkt wie viel benötigt. Eine unvorstellbare Komplexität, die wir gar nicht kontrollieren können! Und dann soll unsere Gesundheit von Nahrungsmitteltabellen abhängen? Es wird schnell klar, dass keine einzige existierende Nährstofftabelle je dieser Komplexität gerecht werden könnte.
Wir sollten sowohl unseren Körper als auch unsere Nahrung als Ganzes betrachten. Du kannst dich noch so gut ernähren, wenn du deinen Körper nicht ausreichend bewegst und du täglich nur 4 Stunden schläfst, wirst du dich nicht zu 100 % wohlfühlen können. Wenn du ausschließlich Junk-Food isst und dafür zweimal täglich Nahrungsergänzungsmittel schluckst, wirst du dich ebenfalls nicht wohlfühlen. Wenn du abnehmen möchtest und du aufgrund dessen deine Kalorien einschränkst, dabei aber täglich Sport treibst, wirst du schnell merken, dass du immer häufiger Heißhungerattacken bekommst, häufiger krank wirst, gereizt bist und dich müde fühlst.